Montag, 20. Juni 2022
Zum dritten Mal in Regensdorf
Mittwoch, 1. Juni 2022
Kindergartenvorstellungen
Montag, 16. Mai 2022
Wunderschöne Markttage
Dienstag, 5. April 2022
Verkauf online und offline
Es ist ein grosses Glück, dass ich meine Filzfiguren in den letzten Jahren vermehrt auch über Onlinebestellungen in meinem Shop oder über Kundenwünsche verkaufen konnte.
Keine Ahnung, wie es mir ohne diese Möglichkeit ergangen wäre. Vermutlich würde ich gar nicht mehr Filzen.
Diese Lesezeichen und noch ein paar andere durfte ich für die liebe Frau Wind filzen.
Wer alle sehen möchte, darf gerne bei ihr vorbei schauen.
Vielen Dank, Frau Wind, ich habe mich sehr über deine Bestellung und über die Blogpost gefreut!
In nächster Zeit werde ich aber meine Glück auch wieder an Märkten versuchen.
Hier sind die Daten:
30.04. + 01.05 KreativMarkt Rheinfelden
07.05. Frühlingsmarkt Mettmenstetten
14.05. Spinnereimarkt Windisch
Freitag, 4. März 2022
Sonntagsvorstellung
Man würde sich ja gerne schlafen legen und am Morgen erwachen, in einer besseren Welt.
Leider geht das nicht, aber in die Welt der Phantasie hat man immer Zugang. Sie ist an keine Grenzen und Nationen gebunden.
Theater, und Puppentheater ganz besonders, läd uns ein, in diese Welt einzutauchen.
Ich spiele am Sonntag im GZ Witikon mein Stück "Marie zwischen Gelb und Blau".
Freitag, 11. Februar 2022
Morgen gibts Theater
Meine Leben ist zur Zeit nicht sonderlich spekatkulär.
Ich filze viel, Aron möchte auch beschäfigt werden und ein wenig Haushalt.
Aber morgen darf ich mal wieder an meinem Schal weiter stricken, auf der Bühne des Kellertheater im Vogelsang in Altdorf.
Ich hoffe sehr, dass ein paar kleine und grosse Menschen, den Weg dorthin finden.
Freitag, 14. Januar 2022
Bestellungen sind für mich süss, wie Erdbeeren
Mit dem Geschäftsjahr 2021 war ich, den Umständen entsprechend, sehr zufrieden.
Merkwürdigerweise fange ich am 1.1. des Jahres gefühlt wieder bei null an.
Ich hat wieder bedenken, wie es wohl werden würde. Ob es wieder Menschen gibt, die so sehr Freude an meinen Figuren haben, dass sie sie auch kaufen.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich schon ein paar Püppchen auf den Weg schicken durfte.
Unter anderem drei von diesen Erdbeermädchenlesezeichen, die ich im Auftrag gefilz habe.
Die anderen drei findet man in meinem Shop.
Freitag, 7. Januar 2022
Hallo im 2022
Mittwoch, 29. Dezember 2021
2021- 1 Bild
Traditionen sind da, um gebrochen zu werden.
Seit ich diesen Blog schreibe, gab es einen Jahresrückblick in 12 Bildern.
Dieses Jahr ist es anders.
Wenn ich zurück blicke, kann ich nicht sagen, dass es ein schlechtes Jahr war. Es gab vieles, für das ich dankbar war und bin.
Meine Clownbesuche mit meiner Partnerin im Altersheim waren für mich so ein Freudenbringer in Zeiten, wo fast nichts mehr möglich war.
Das ich viele Filzfiguren verkaufen konnte und die finanziellen Einbussen da durch nicht ganz so schmerzhaft waren, dafür bin ich sehr dankbar.
Schöne Ferientage in den Schweizer Bergen brachten neue Energie.
Der Tod meinens treuen Begleiters Kaya gehört aber auch zu diesem Jahr.
Vermisst habe ich das Puppentheater spielen und die Märkte.
Ein Jahr wie unter einer Käseglocke, ein Jahr, dass mich auf mich selber zurück geworfen hat.
Ein Jahr, dem die Leichtigkeit gewichen ist, einem Gefühl der Dankbarkeit, für das was immer noch möglich ist.
Das sind nicht die grossen Dinge, aber die vielen kleinen, die das Leben bunt machen.
Wir dürfen nur den Mut und die Zuversicht nicht verlieren, dass in den Nüssen, die wir zu knacken haben, wie bei Aschenbrödel, auch für uns so manches Wunder bereit hält.
Freitag, 24. Dezember 2021
Weihnachtserinnerungen
Weihnachen war die Zeit, in der meine Eltern noch mehr miteinander stritten als sonst auch schon.
Darum war ich schon als Kind froh, wenn diese Tage wieder vorrüber waren.
Das hat mich aber nicht davon abgehalten, Weihnachten so lange meine Mutter am Leben war, mit meinen Eltern zu feiern. Weihnachten war meiner Mutter wichtig, darum habe ich es nie über das Herz gebracht, sie an diesem Tag alleine zu lassen. Entspannd wurde es aber nie.
Über all die Jahre war mein Da-sein war mein Weihnachtgeschenk an meine Mutter.
Auch heute ist mein Verhältnis zu Weihnachten zwiespältig. All diese Erinnerungen haben mich geprägt.
Ich konnte an diesen Tagen nie eine Heileweltstimmung zaubern, mit Weihnachtdeko und allem drum und dran.
Das ist schade, aber es ist wie es ist.
Und heute freue ich mich auf einen gemütlichen Abend, mit Mann, den Kindern.
Immerhin müssen wir den nichtvorhanden Tannebaum nicht vor dem Hundewelpen beschützen.
Mögen das Weihnachtsfest für euch unter einem guten Stern stehen.
Freitag, 26. November 2021
Bilder einer Ausstellung
Seit letzten Freitag tummeln sich meine Figuren in der Adventsausstellung in der Gärtnerei Leonodis in Grossaffoltern.
Montag, 8. November 2021
Mein erster Markt mit 3G
Donnerstag, 4. November 2021
Sonntag, 31. Oktober 2021
Nach dem Markt ist vor dem Markt
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Dienstag, 19. Oktober 2021
Schlaf, Schnecklein, schlaf
Letzte Woche war ich mit meiner Clownfreundin in einem Thurgauer Pflegeheim auf Besuch.
Wir kamen auf das Thema Männer zu sprechen und wie man denn einen guten Mann finden könne.
Einige Frauen waren der Meinung, man bräuchte gar keinen Mann.
Eine Frau wusste, wie es geht.
Man muss einfach immer die Augen gut aufhalten, das wäre sehr wichtig und man dürfe nicht schlafen, denn im Schlaf findet man keinen Mann.
Da hat mein Schneckenträumelinchen wohl schlecht Karten einen guten Schneckenmann zu finden.
Zum Glück habe ich ja schon einen guten Mann, sonst hätte ich auch schlechte Karten.
Mein Lebensgefühl ist gerade auch so, als ob ich nicht so recht vom Fleck komme und das ist ermüdend.
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Vier Jahrezeiten
Die Auftraggeberin hat mir freie Hand gelassen, bei der Gestaltung der vier Jahrszeiten.
Das hat mir grosse Freude gemacht.
Mein Liebling war das Herbstkind. Ich mag diese Jahreszeit.
Goldenen Sonnentage, aber auch Melancholie der Nebeltage.
Die Sanftheit, aber auch das Wilde. Der Herbst hält viele Früchte bereit.
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Ich filze noch
Auf meinem Blog kann man den Eindruck bekommen, dass ich gar nicht mehr filze.
Das stimmt natürlich nicht, ich filze noch recht viel. Die Figuren zeige ich aber meist nur auf Instagram @allerleirauhfilz.
Zu meiner grossen Freude, bekomme ich auch immer wieder Aufträge, so wie diese beiden Zwerglein, die in einen Kindergarten dürfen.
Ich werde sogar wieder an Märkten teilnehmen, am 30. Oktober in Mettmenstetten und am 7.11. im Quartiertreff Hirslanden in Zürich.
Donnerstag, 19. August 2021
Montagsmaler
Montag, 16. August 2021
Lesezeichen
Ich habe mich sehr über den Auftrag von Frau WindWorte gefreut.
Die fünf Lesezeichentierkinder helfen vielleicht dabei, dass die kleinen Erstklässlerkinder zu grossen LeserInnen werden.