Vielleicht ist es ja der heimliche Wunsch einer meiner LeserInnen, mit Hammer und Meisel einem Stein sein Geheimis zu entlocken.
Eine Kollegin von mir führt in einem einwöchigen Ferienkurs in die Grundlagen der Steinbearbeitung ein.
Der Kurs soll sich allein schon wegen dem feinen, algerischen Essen lohnen.
Weiter Infos gibt es hier.
Sonntag, 30. Mai 2010
Kleine Spielerei am Abend
Gestern kam eine neue Anleitung von Corinnas Zauberschule bei mir im Mailkasten an.
Da Abbindetechniken in Filz für mich Neuland sind, musste ich das gleich ausprobieren und dies ist dabei heraus gekommen:
Da Abbindetechniken in Filz für mich Neuland sind, musste ich das gleich ausprobieren und dies ist dabei heraus gekommen:
Freitag, 28. Mai 2010
Eselsgedanken
Gestern sass ich mit Kaya zu Füssen auf einer Bank vor einer Weide mit zwei Eseln.
Dabei kommt man fast nicht umhin, sich Gedanken zu machen, was in den grossen Köpfen dieser Tiere wohl vor sich gehen mag.
Die beiden leben vermutlich so, wie wir Menschen uns das wünsche, ganz im Hier und Jetzt, genügsam, mit wenig zufrieden. Sie kennen keine Pflichten, sie sind was sie sind, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Manchmal wäre ich gerne so ein Esel.
Aber wer weiss, vielleicht ist ihnen ja auch langweilig auf ihrer Wiese, auf diesenen paar Quadratmetern, die für sie die Welt bedeuten.
Dienstag, 25. Mai 2010
Filziges an Pfingsten
Ein Kinderladen braucht filzigen Nachschub von mir, also habe ich es mir bei diesem traumschönen Wetter, auf der Terrasse gemütlich gemacht und lustig vor mich hin gewerkelt und das ist dabei heraus gekommen:
Samstag, 22. Mai 2010
Die Reiterin des Lebens
In dem Land zwischen allen Zeiten und allen Welten lebt die wilde Reiterin des Lebens.
Jedem Tag stürzt sie sich aufs Neue in das grosse Geheimis des Seins. Sie liebt den tolldreisten Ritt durch die Lüfte, ein Tanz der perfekten Harmonie, getragen von den Winden der Erkenntnis.
Ihr Vertrauen ist grenzenlos, ihre Liebe ist die Quelle des Mutes, der sie nie Verzagen lässt.
Manchmal wenn Menschen vor Sorge wach in ihren Bette liegen, schaut sie voller Mitgefühl durchs Fenster und die Menschen habe dann das Gefühl, als ob ein Stein von ihrer Brust genommen wurde.
All diese Steine nimmt sie mit, die ganz grossen, aber auch die winzig kleinen. Sie baut damit einen Turm, der höher ist als alles, was je gebaut wurde im Land zwischen allen Zeiten und allen Welten.
Unzählige Samen haben in den Ritzen des Turmes Halt gefunden und so wird er, der Turm der blühenden Sorgen genannt.
Schön ist der Turm, unsagbar schön.
Labels:
Filz,
Geschichten und Poesie
Freitag, 21. Mai 2010
Japanisch häkeln???
Japanisch nähen ist ja kein Problem für mich, nun habe ich aber dieses Buch gesehen und ich finde die Borten darin wunderschön. Aber nach einer japanisch Anleitung häkeln stelle ich mir nicht so einfach vor.
Hat jemand von euch schon Erfahrung darin?
Labels:
Allerleirauh an der Nadel
Montag, 17. Mai 2010
So süss wie Capcakes sind Simones Schlauchschals
Liebe Simone, das Paket ist gut angekommen.
Ich habe mich sehr gefreut über deinen schönen Schal!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥Dank!
Abonnieren
Posts (Atom)